Moscatel de Setúbal 2017,
traditionsreicher Dessertwein aus Portugal
Als Dessertwein bezeichnet man einen süßen, vollmundigen Wein,
der am Ende einer Mahlzeit mit dem Dessert gereicht wird. Zu den Dessertweinen zählen unter anderem der Moscatel de Setúbal.
Charakteristisch für Dessertweine ist der hohe Alkoholgehalt und
die vorhandene Restsüße.
Die Restsüße bildet sich dadurch, dass die Weinhefe durch den hohen Alkoholgehalt abstirbt, bevor der gesamte enthaltene Zucker zu Alkohol vergoren ist.
Die optimale Trinktemperatur von Dessertweinen ist von der Herkunft und der Traubensorte abhängig.
Steckbrief
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung:
Artikel-Nr.: 2110001-2017
Jahrgang: 2017
Erzeugnis aus: Portugal
Füllmenge: 750 ml
Anschrift Hersteller / Abfüllung: Adega Cooperativa Palmela, Rua da Adega Cooperativa, 2950-401 Palmela, Portugal
Klassifikation: D.O.C.
Anbauregion: Peninsula of Setúbal
Traubensorten: 100% Moscatel Setúbal
Verschluss: Kork
Bezeichnung: Wein
Weinausbau: Fermentation mit neutralem Alkohol gestoppt und mit den Schalen ca. 5 Monate belassen., Minimum 3 Monate der Maceration, in portugiesischer Eiche gereift
Alkoholgehalt: 17-18% vol (Jahrgang 2017 = 17% vol)
Gesamtsäure: 4,0
PH-Wert: 3,7
Allergenhinweis: enthält Sulfite
(1 Liter = 10,60 EUR)
Charakter
Farbe:
- honigbraun, bis cognacfarben
Geruchsnote
- eine Variation aus Orange und Honig,
Orangenschale,
Geschmack
- süß, weich und rund, langer finaler Abgang,
Geschmacksnoten nach Vanille,
Muskatnuss und Zimt
Weinkelterung
- k.A.
Trinkempfehlung und Lagerung
- als Aperitif oder Digestif, harmonische Begleitung zu Schokoladen- oder Nougatdesserts, aber auch zu Käse, etwa zu Gorgonzola oder Roquefort.
- Serviert: Normale Temperatur 16-18
oder leicht gekühlt 10, kein EIS!!
- Lagerung: Liegende Flaschenlagerung (ca. 14-18 Grad)
z.B. im Keller starke und kurze
Temperaturschwankungen sind zu vermeiden
Beurteilungen
k.A.
Vorspeisenrezept
Feigen mit Schinken - Eine elegante und delikate Vorspeise
Feigen vierteln und auf Vorspeisentellern anrichten. Luftgetrockneten oder sehr mild geräucherten Schinken locker darauf drapieren. Mit grobem Pfeffer bestreuen. Eine dünne Linie von gutem Olivenöl rund über den Teller ziehen und Kleckse von würzigem Balsamico setzen. Nach Geschmack auch ein wenig Chili darüber verteilen.
Anmerkung: Das sind nur wenige Zutaten, aber sie sollten von hervorragender Qualität sein.
z.B. Extra natives Olivenöl von
1) Montaña de Piedra Premium (mild fruchtig, süss, sanft und leicht pikant)
2) Portucale ( mild-würzig, klassischer Olivenölgeschmack )
3) Oliveira da Serra Classico (intensiv nach frischem Obst, am Ende mit einem sanftem, pikanten Hauch ausklingend)
Balsamico Essig 6 %
» Paladin Balsamico Essig 6 % IGT Modena
Getränk: Ein Glas Dessertwein.
Moscatel de Setúbal (süß, weich und rund, langer finaler Abgang, Geschmacksnoten nach Vanille, Muskatnuss und Zimt)